Natürliche Selbstgemachte Sonnencreme

Eine natürliche, selbstgemachte Sonnencreme für den Urlaub!

Schützt eine natürliche selbstgemachte Sonnencreme wirklich?

Das Rezept für die folgende natürliche selbstgemachte Sonnencreme schützt die Haut vor schädlichen UV-Strahlen mit natürlichen Inhaltsstoffen. Kokosöl hat einen geringen Lichtschutzfaktor (LSF) und nährt die Haut. Die Kombination von verschiedenen natürlichen Ölen und Butter bietet zusätzlichen Schutz und Pflege. Doch beachten Sie, diese Sonnencreme liefert einen begrenzten Schutz. Wenn Sie stundenlang sonnenbaden (wovon dringend abzuraten ist), reicht dieser Lichtschutzfaktor nicht aus. Das folgende Rezept für eine selbstgemachte natürliche Sonnencreme wird Sie schützen, wenn Sie für kürzere Zeit der direkten Sonne ausgesetzt sind. Tragen Sie einen Sonnenhut zum Schutz und befolgen Sie zusätzliche Maßnahmen:

Weitere Schutzmaßnahmen vor Sonnenbrand:

  1. Sonnenschutzkleidung: Tragen Sie leichte, langärmlige Kleidung, die die Haut bedeckt.
  2. Schatten suchen: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders zwischen 10 und 16 Uhr.
  3. Sonnenbrille: Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille, die UV-Schutz bietet.
  4. Regelmäßig nachcremen: Tragen Sie Sonnencreme alle zwei Stunden und nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf.
  5. Hydratation: Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihre Haut von innen zu schützen und zu pflegen.

Natürliche Selbstgemachte Sonnencreme

Rezepte für den natürlichen  Sonnenschutz

Eine natürliche selbstgemachte Sonnencreme

Zutaten:

Anleitung:

  1. Schmelzen Sie Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs im Wasserbad.
  2. Vom Herd nehmen und Karottenöl einrühren.
  3. Die ätherischen Öle hinzufügen und gut mischen.
  4. In einen sauberen Behälter füllen und abkühlen lassen.

Wissenschaftliche Belege


Natürliche Selbstgemachte Spray

Kokos-Lavendel-Spray

Zutaten:

  • 1/2 Tasse destilliertes Wasser
  • 1/4 Tasse Aloe Vera Gel
  • 1/4 Tasse Kokosöl
  • 10 Tropfen Lavendelöl
  • 10 Tropfen Karottenöl

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in eine Sprühflasche geben und gut schütteln.
  2. Vor jedem Gebrauch schütteln und auf die Haut sprühen.

Aloe Vera-Sonnencreme

Zutaten:

  • 1/4 Tasse Aloe Vera Gel
  • 1/4 Tasse Kokosöl
  • 1/4 Tasse Sheabutter
  • 10 Tropfen Lavendelöl
  • 10 Tropfen Teebaumöl

Anleitung:

  1. Kokosöl und Sheabutter im Wasserbad schmelzen.
  2. Aloe Vera Gel einrühren und vom Herd nehmen.
  3. Ätherische Öle hinzufügen und gut mischen.
  4. In einen sauberen Behälter füllen und abkühlen lassen.

Zusätzliche Inhaltsstoffe:

  1. Kakaobutter: Reich an Antioxidantien, nährt und schützt die Haut.
  2. Jojobaöl: Hat feuchtigkeitsspendende und schützende Eigenschaften.
  3. Sesamöl: Bietet natürlichen UV-Schutz und ist reich an Vitamin E.

Natürliche Selbstgemachte Sonnencreme

Hinweise: Natürliche Selbstgemachte Sonnencreme

  • Diese selbstgemachten Sonnencremes bieten begrenzten Schutz. Für längere Sonneneinstrahlung sollten Sie zusätzlichen Schutz verwenden.
  • Bewahren Sie die Sonnencreme im Kühlschrank auf, um sie frisch zu halten.
  • Testen Sie die Produkte auf einer kleinen Hautpartie, um sicherzustellen, dass keine Allergien auftreten.

Weiterer Sonnenschutz

Zusätzlich zu den natürlichen Sonnencremes sollten Sie Hüte, Schutzkleidung und Sonnenbrillen tragen, sowie regelmäßig Schatten aufsuchen und ausreichend Wasser trinken.

Diese natürlichen Rezepte pflegen Ihre Haut auf natürliche Weise und bieten einen moderaten Schutz vor UV-Strahlung.


Natürliche Selbstgemachte Sonnencreme

Natürliche Sonnenschutzmittel für gerötete Haut:

Haben Sie es doch einmal übersehen und sind zu lange in der Sonne gewesen, kann es schon einmal vorkommen, dass die Haut gerötet ist oder sich ein echter Sonnenbrand ankündigt. Dann greifen Sie zu diesen lindernden Hilfsmitteln:

  1. Lavendelspray: Lavendel hat beruhigende und heilende Eigenschaften, die bei Sonnenbrand Linderung verschaffen. Einfach Lavendelhydrolat in eine Sprühflasche füllen und nach dem Sonnenbad auf die Haut sprühen.
  2. Aloe Vera Gel: Ein bekanntes Mittel zur Kühlung und Heilung der Haut nach Sonnenexposition.
  3. Grüner Tee: Antioxidantien im grünen Tee können die Hautzellen schützen. Verwenden Sie abgekühlten, aufgebrühten grünen Tee als Hautspray.

Durch die Kombination dieser Maßnahmen mit der natürlichen Sonnencreme können Sie Ihre Haut effektiv vor schädlichen UV-Strahlen schützen und das Risiko eines Sonnenbrands verringern.

Anekdoten und Hinweise zur natürlichen Sonnencreme

Diese natürliche Sonnencreme bietet einen sanften Schutz und pflegt die Haut gleichzeitig. Perfekt für einen sonnigen Urlaub!

Zusätzliche Anwendungstipps zum Thema „Natürliche Selbstgemachte Sonnencreme“:

  1. Lagerung: Bewahren Sie die selbstgemachte Sonnencreme an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  2. Tragbarkeit: Füllen Sie die Sonnencreme in kleine, tragbare Behälter, um sie leicht überallhin mitnehmen zu können.
  3. Testen auf Allergien: Testen Sie neue Zutaten auf einer kleinen Hautpartie, um sicherzustellen, dass keine Allergien oder Hautreaktionen auftreten.
  4. Vermeiden Sie die Augen: Tragen Sie die Sonnencreme vorsichtig auf, um den Kontakt mit den Augen zu vermeiden, da ätherische Öle Reizungen verursachen können.

Erweiterte Schutzmaßnahmen:

Durch die Integration dieser zusätzlichen Informationen können Sie Ihre bestehenden Versionen der natürlichen selbstgemachten Sonnencreme-Rezepte weiter bereichern und umfassender gestalten.

Wir wünschen einen sonnigen und glücklichen Urlaub!

Sie finden weitere interessante Artikel hier:

https://www.mariaschasteen.com/aromatherapie-oele/

Mehr Information über Ätherische Öle

 


 

Die hier dargestellten Inhalte dienen der Weiterbildung und persönlichen Orientierung. Sie ersetzen keine medizinische Diagnose oder Behandlung.